 |
      |
 |
|
|
Einkommens-Methode: Unternehmer |
|
|
|
|
|
Viele Menschen träumen davon, selbständig zu sein. In sehr vielen Fällen wird es leider ein absoluter ALBTRAUM!
Wenn man sich die Statistik anschaut, dann erkennt man, dass die Hälfte aller neu gegründeten Unternehmen scheitert. Es wird schnell klar, dass ein eigenes Unternehmen äußerst riskant sein kann!
Wie viele Unternehmen kennen Sie, die mehr als 10 oder 20 Jahre erfolgreich bestehen? Und fragen Sie einen Unternehmer, wie viel Freizeit er wirklich hat. 70 bis 80 Stunden harter Arbeit pro Woche und viel Stress sind keine Seltenheit für einen Unternehmer. Ist das Lebensqualität?
Unternehmer verdienen sicher eine Menge Geld, aber was nützt das viele Geld, wenn man nicht die Zeit hat, es zu genießen? Das ist einer der Gründe, warum manche Unternehmer so unzufrieden sind. Sie verdienen vielleicht eine Menge Geld, können aber den Luxus kaum genießen. Was bringt ihnen die schönste Yacht, wenn Sie nur 5 Tage im Jahr diesen Luxus in Anspruch nehmen können?
Lassen Sie uns einmal einen Blick auf eine typische Alltagsituation eines selbstständigen Unternehmers in der „normalen" Wirtschaft werfen und nehmen wir dafür einmal das Beispiel: „Sie wollen eine Boutique eröffnen“. Nehmen wir einmal an, Sie fühlen sich der Mode hingezogen und beschließen eines Tages eine Boutique zu eröffnen. Sie treffen eine klare ENTSCHEIDUNG!
Sie suchen sich ein geeignetes Gewerbe-Objekt, nehmen einen Kredit auf für Ausbau und Erstausstattung von evtl. 100.000 Euro. Bis zur Fertigstellung und Eröffnung. müssen Sie nun ca. 3 bis 6 Monate einplanen. Anfangs müssen Sie jeden Tag selbst im Laden stehen, bis das Geschäft läuft; in der Regel 4 bis 6 Jahre, jeden Tag arbeiten, um in die Gewinnzone zu kommen.
Sie haben richtig gelesen, in der „normalen" Wirtschaft geht man von mind. 4 bis 6 Jahren aus, bevor man in die Gewinnzone kommt! Das bedeutet: Vorher arbeiten Sie nur, um Ihre Investitionen wieder zu bekommen!
Die Risiken:
|
|
|
|
|
|
 |
Gebundenes Kapital in Form von Warenlager, Boutique Ausstattung... |
 |
Hohe laufende Kosten wie Miete, Strom, eventuell Angestellte,... |
 |
Ungünstige Lage der Boutique, |
 |
Modelinie kommt nicht so gut an, |
 |
ein großes Shoppingcenter wird in der Nähe gebaut - die Kundschaft bleibt aus, - die Kauflaune der Verbraucher sinkt |
 |
Krisenzeiten, Verbraucher fangen plötzlich an zu sparen |
 |
Sie haben die Preise falsch kalkuliert - die Kundschaft bleibt aus, |
 |
Sie müssen die Aushilfen entlassen = 16 Stundentag für Sie, |
 |
am Ende evtl. der Konkurs und viele Tausend Euro Schulden. |
|
|
|
|
|
|
Sie können also viele Fehler begehen, wenn Sie sich nicht zu 100 % geschult und ausführlich informiert haben. Darüber hinaus gibt es viele äußere Faktoren, die Ihren Erfolg beeinflussen können, welche Sie nicht oder nur bedingt einschätzen können.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
|
|